dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Es sind drei junge Menschen abgebildet. Daneben steht die Frage „Schon 18? Echt jetzt?!“. Darunter steht in verschiedenen Sprachen „Spielteilnahme ab 18 Jahren!“

Gewinnen durch Verantwortung

Aktionswoche zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel

Magdeburg, 18. August 2025 - Bei LOTTO Sachsen-Anhalt sind die Lottospielerinnen und Lottospieler auf der sicheren Seite. Als seriöser, staatlicher Glücksspielanbieter setzt das Unternehmen Schwerpunkte auf Maßnahmen, die Minderjährige schützen und Spielsucht verhindern. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Glücksspiel ist bei LOTTO Sachsen-Anhalt gelebte Praxis und wird regelmäßig geschult. Je besser Gefahren bekannt sind, desto besser ist ein Schutz davor möglich.

Auf allen Produkten und bei Werbemaßnahmen sowie in allen Lotto-Verkaufsstellen und online auf lottosachsenanhalt.de wird einerseits informiert, dass die Spielteilnahme erst ab 18 Jahren erlaubt ist und Glücksspiel süchtig machen kann – und andererseits gibt es dort auch Informationen zu Hilfs- bzw. Beratungsangeboten.

Egal, ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale oder BINGO! bzw. TOTO gespielt oder Rubbellose gekauft werden: Jeder Kunde, der von den rund 2.800 Mitarbeitern in den Lotto-Verkaufsstellen jünger als 23 Jahre geschätzt wird, wird nach dem Ausweis gefragt. Viele sehen dies als Kompliment.

Zum Erkennen eines problematischen Spielverhaltens gibt es Flyer, die jeder in den rund 620 Lotto-Verkaufsstellen anonym mitnehmen kann. Wer sein Spielverhalten überprüfen möchte, kann u. a. einen Selbsttest im Flyer bzw. Tests unter check-dein-spiel.de nutzen.

Zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel gehört auch, dass Eltern oder Großeltern ihre minderjährigen Kinder bzw. Enkel nicht in eine Lotto-Verkaufsstelle schicken, um einen Gewinn abzuholen oder ein Rubbellos zu kaufen bzw. dass sie unter 18-jährige auch keine Gewinnzahlen aussuchen lassen. Jugendschutz ist der beste Spielerschutz.

Wer online auf lottosachsenanhalt.de spielt, kann sich ein Limit setzen, wie viel Geld er pro Tag, Woche bzw. pro Monat maximal ausgeben möchte. Ein Spielen darüber hinaus ist nicht möglich. Eine Erhöhung des selbstgesetzten Limits greift erst eine Woche später. Ein Herabsetzen des Limits gilt ab sofort. Wenn das Glücksspiel problematisch wird, besteht zudem die Möglichkeit, sich in allen Lotto-Verkaufsstellen und auf lottosachsenanhalt.de für mindestens drei Monate selbst sperren zu lassen.

„Gewinnen durch Verantwortung – bedeutet auch, dass konsequent auf die Einhaltung des Jugendschutzes und die möglichen Gefahren eines übermäßigen Glücksspiels hingewiesen wird“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert.

LOTTO Sachsen-Anhalt ist seit 2011 nach den Responsible Gaming Standards der European Lotteries (EL) zertifiziert und stellt jährlich erneut unter Beweis, dass das Unternehmen als Glücksspielanbieter seiner besonderen sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht wird. Im Herbst dieses Jahres steht die nächste EL-Zertifizierung an.