dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

Magdeburg, 08. Mai 2025 – Das alte Schöpfwerk bei Prester in Magdeburg ist zu neuem Glanz gekommen. Es wurde in den vergangenen Jahren umfangreich saniert und so vor dem Verfall gerettet. Für einen Teil der Arbeiten – insbesondere für die Dachsanierung – kam finanzielle Unterstützung über die GlücksSpirale, die Rentenlotterie von LOTTO.

Das markante Gebäude, das auch als kleines Wasserschlösschen oder Mäuseturm bekannt ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zur Trinkwassergewinnung im Stadtteil Prester am östlichen Elbufer errichtet. Zu DDR-Zeiten gewann man hier vorrangig Brauchwasser für die Industrie. 2010 zerstörte ein Brand weite Teile des Schöpfwerkes.

Um an das Engagement verlässlicher Partner und Unterstützer nachhaltig zu erinnern, wurde heute den Denkmaleigentümern eine Bronzetafel mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ überreicht.

Die Dachsanierung am Schöpfwerk war 2024 anteilig mit 25.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt worden - 23.750 Euro davon stammten aus GlücksSpirale*-Mitteln.

„Leidenschaftliches Engagement sorgt für den Erhalt eines kleinen bau-historischen Schatzes“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „LOTTO verhilft alten Bauten gern wieder zu neuem Glanz und trägt - wie hier mit Spieleinsätzen aus der GlücksSpirale – gern zum Erhalt stadtbildprägender Baudenkmäler bei.“

Hintergrund:

*Parallel zur Vergabe von Lotteriefördermitteln durch LOTTO Sachsen-Anhalt werden mit 27 % der Spieleinnahmen aus der GlücksSpirale jährlich vier feste Destinatäre (Begünstigte) bei verschiedensten Projekten unterstützt.

Im Jahr 2024 erhielten aus GlücksSpirale-Einnahmen in Sachsen-Anhalt:
- die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege = 477.800 €
- die Deutsche Stiftung Denkmalschutz = 477.800 €
- der Deutscher Olympischer Sportbund/Landessportbund/Stiftung Sport = 477.800 €
- zwei Landesprojekte in Sachsen-Anhalt = 477.806 € (Anschaffung einer Fahrbibliothek im Landkreis Stendal und Stiftung Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt für laufd. Betrieb)

Die GlücksSpirale, die Rentenlotterie von LOTTO, ist eine Endziffernlotterie. Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt samstags. Der Höchstgewinn ist eine monatliche Rente von 10.000 Euro, die 20 Jahre lang gezahlt wird. Ein Los der GlücksSpirale kostet 5 Euro pro Ziehung. Es gibt auch halbe Lose für 2,50 Euro bzw. Ein-Fünftel-Lose für 1 Euro pro Ziehung. Die Höhe des Gewinns richtet sich nach dem Spieleinsatz.