dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

LOTTO fördert erneut Familienbildungsprogramm „ELAN“

Gruppenbild des DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. mit dem symbolischen Scheck in Höhe von 75.000 Euro

Der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. führt in diesem Jahr bereits zum 21. Mal themenorientierte Familien-bildungsfahrten durch. Unter dem Projektnamen „ELAN“ (Eigeninitiative entwickeln, Lebensorientiert handeln, Aktiv werden und Nachhaltigkeit sichern) zielt das Programm darauf ab, Familien in Sachsen-Anhalt in Ihrer alltäglichen Interaktion zu stärken.

ELAN ermöglicht eine Auszeit als Familienbegegnung zum Austausch sowie zur aktiven Beteiligung. Einzelne Module gehen auf besondere Förderbedarfe ein und vermitteln Bildungsimpulse. Durch die Verbindung von Seminareinheiten mit erlebnispädagogischen Elementen werden Familien motiviert, sich aktiv gesellschaftlich und kulturell zu beteiligen, um ihnen damit nachhaltig neue Zukunftschancen aufzuzeigen.

„Familien fit zu machen für große und kleine Herausforderungen des Alltags - hier fördert LOTTO gern“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Ich wünsche allen Teilnehmern erholsame und erfahrungsreiche Familienwochenenden und danke allen Engagierten für Ihren Einsatz.“

Seit 1995 begleitet LOTTO Sachsen-Anhalt den DRK-Landesverband bei verschiedenen Projekten. Insgesamt flossen bislang rd. 2,3 Mio. Euro Lotteriefördermittel*. Am 21. Juli kamen in Arendsee – in Form eines symbolischen Schecks – weitere 75.000 Euro dazu – für ELAN 2025.

„Dank verlässlicher Partner wie LOTTO begleiten wir mit unseren Programmen Familien in besonderen Lebenslagen mit alltagstauglichen Angeboten“, sagte Ines Oppermann, Betriebsteilleiterin Bildungswerk des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. „Kinder brauchen für ihre Entwicklung ein stabiles Familiennetz. Hier zeigt ELAN jedes Jahr neue Perspektiven auf. Wir binden nicht nur Eltern bzw. Alleinerziehende, sondern auch Großeltern und andere Verwandte gern mit ein.“

Foto:
Den symbolischen Scheck entgegengenommen haben (v.l.n.r.) - Frau Rose | Projektkoordinatorin ELAN – Bildungswerk - Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Frau Oppermann | Betriebsteilleiterin – Bildungswerk - Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Herr Dr. Uhle | Landesgeschäftsführer - Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und Frau Hornung | ambulante Erziehungshilfe - AWO Regionalverband Halle-Merseburg e.V.


Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel werden ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de angenommen.

Seit 1991 flossen rd. 7 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Altmarkkreis Salzwedel, davon rd. 1,1 Mio. Euro in die Stadt Arendsee, zuletzt z. B. an den Wassersportverein Arendsee e.V. für die Anschaffung von Sportequipment und für die Erneuerung der Giebel an der Klosterkirche Arendsee sowie für den Festspielsommer im Rahmen der Altmark-Festspiele.