dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

„Im Hall des Waldes“ - elfte Festivalausgabe in Folge

Foto von der symbolischen Scheckübergabe für das Festival Theater Natur 2025

Unter dem Motto „Im Hall des Waldes“ wird die traditionsreiche Harzer Waldbühne in Benneckenstein (Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken) auch in diesem Jahr wieder während der ersten zwei Augustwochen zur Harzer Kultur-Metropole. Zum elften Mal in Folge veranstaltet der engagierte Verein Kulturrevier Harz e.V. das Festival der darstellenden Künste – THEATERNATUR – in außergewöhnlicher Atmosphäre unter freiem Himmel.

Ab dem 01. August lädt der Verein zu einer abwechslungsreichen „Suche nach Heimat in Zeiten von Umbruch und Veränderung“ ein. So können Kultur- und Musikinteressierte bis zum 17. August professionelles Schauspiel, Livemusik und zeitgenössischen Tanz sowie moderne Performance und unterhaltsames Theater für Groß und Klein erleben. Die Gäste erwarten sowohl Eigenproduktionen, welche von Recherchen im Harz sowie von Gesprächen mit Menschen aus dem Harz inspiriert sind, als auch Gastspiele verschiedenster Akteure.

LOTTO Sachsen-Anhalt begleitet THEATERNATUR von Beginn an. Insgesamt flossen bislang rd. 400.000 Euro Lotteriefördermittel* – davon 47.000 Euro für das diesjährige Event „Im Hall des Waldes“.

„Freude, Begegnung, Kommunikation – es gibt viele positive Effekte beim gemeinsamen Erleben von Kunst und Musik“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „LOTTO unterstützt gern das ehrenamtliche Engagement, diese besondere Naturbühne mit kultureller Vielfalt zu beleben.“

„Diese Form der darstellenden Kunst, welche Vermittlung und Diskussion künstlerischer Denkansätze ermöglicht, ist nur mit Unterstützung durch Partner wie LOTTO möglich“, bedankte sich Vereinsvorsitzender Volker Herholt. „Dadurch gelingt es uns mittlerweile, durch besondere Angebote - mit Humor und Tiefgang mitten in der Natur – sehr viele Interessens-gruppen anzusprechen.“

Foto: Jan-Hendrik Hermann – Verantwortlicher Produktion Theaternatur Festival (l.) und Carsten Hecht – Vorstandsmitglied Kulturrevier Harz e.V. (r.)

Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel können ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de gestellt werden.

Seit 1991 flossen mehr als 24 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Harz, davon rd. 525.000 Euro nach Benneckenstein - zuletzt z. B. an die Kirche St. Laurentius zur Dachsanierung des Kirchenschiffes sowie an den HarzMacher e. V. für die HARZGESCHICHTE(N) 2025.