
Damit der Ball bald besser rollt
53.000 Euro von LOTTO für den Neubau eines Kleinfeld-Kunstrasenplatzes mit Laufbahnen beim SV Grieben 47 e.V.
Magdeburg, 23. August 2025 – Für die mehr als 600 Mitglieder des SV Grieben 47 e.V. (Landkreis Stendal) werden sich in absehbarer Zeit die Bedingungen erheblich verbessern. Der derzeit als Bolzplatz genutzte, ungepflegte und nicht eingezäunte Teil des Geländes, soll teilweise in einen Kleinfeld-Kunstrasenplatz mit drei direkt angrenzenden Kunststoff-laufbahnen umgebaut werden. Heute gab es hierfür einen symbolischen Förderscheck* von LOTTO Sachsen-Anhalt über 53.000 Euro.
„Mit der dringend benötigten Umgestaltung der Fläche ist eine erhebliche Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten für alle Mannschaften verbunden“ betonte Vereinsvorsitzender Rainer Dittrich. „Zudem bekommen wir eine Austragungsstätte für kommende Punkt- und Pokalspiele der Jugendmannschaften. Danke an alle Unterstützer.“ Derzeit teilen sich sieben Fußballmannschaften den vorhandenen Rasenplatz mit den Leichtathleten und anderen Sportgruppen des SV Grieben 47 e.V. Der Rasenplatz ist durch diese intensive Nutzung stark beansprucht und bei schlechtem Wetter teilweise nicht bespielbar. Der neue Kunstrasenplatz soll ganzjährig und witterungsunabhängig als Kleinspielfeld genutzt und um drei Tartanbahnen ergänzt werden.
„Hier in Grieben sorgt engagiertes Ehrenamt für optimale Voraussetzungen, dass sich möglichst viele Aktive zu annehmbaren Zeiten gemeinsam sportlich betätigen können“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Breitensport braucht gute Bedingungen. Diese zu schaffen, hilft LOTTO gern.“
Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rund 20 Cent dem Gemeinwohl zugute.
Seit 1991 flossen rund 11,8 Millionen Euro Lotteriefördermittel in den Landkreis Stendal – zuletzt u. a. an die Ruderriege Havelberg für neue Boote, für den Tangermünder Elbdeichmarathon und die Neueindeckung des Kirchturmdaches bei der Lutherkirche Röxe bzw. für ein neues Reit- und Therapiepferd in Tangerhütte.