
Einweihung der neuen Wurfscheibenschießanlage
29.000 Euro von LOTTO für Schützenverein Hubertus 1990 e.V.
Magdeburg, 01. September 2025 – Die Begeisterung über die neue Wurfscheibenschießanlage ist den Mitgliedern des Schützenvereins Hubertus 1990 e.V. anzusehen. Der seit längerem brachliegende Bereich wird heute offiziell eingeweiht.
Der im Jahr 1990 gegründete Schönebecker Schützenverein zählt knapp 300 Mitglieder und gehört damit zu den größten Schützenvereinen in Sachsen-Anhalt. Das Vereinsgelände auf dem Hummelberg beherbergt zwei Anlagen - u. a. für das olympische Trapschießen (Wurfscheiben-schießen).
Seit einer Havarie im Herbst 2022 war eine der beiden Schießanlagen gesperrt. Das Grabenbauwerk aus Beton, welches die Wurfmaschinen beherbergt, hatte seine Standfestigkeit verloren. Abgerutschtes Erdreich hatte die Wände verschoben. Mit enormem Engagement entstand hier ein neues Grabenbauwerk, inklusive neuer Elektrik. Zudem wurden 15 neue Wurfmaschinen angeschafft, da die über 30 Jahre alten Geräte störanfällig waren und es keine Ersatzteile mehr gab.
„Die Lottoförderung war für uns buchstäblich ein Volltreffer“, sagte Vereinsvorsitzender Wolfgang Krause. „Wir freuen uns, dass nach über drei Jahren Stillsand der für uns sehr wichtige zweite Schießstand endlich wieder für Training und Wettkämpfe zur Verfügung steht. Danke an alle Unterstützer.“
Der Schützenverein Hubertus 1990 e.V. wurde erstmals von LOTTO Sachsen-Anhalt gefördert*. Für das Sportprojekt flossen 29.000 Euro.
„Sport im Verein lebt vom engagierten Ehrenamt und von guten Bedingungen“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „LOTTO hilft gern, vor allem im Breitensport die Trainings- und Wettkampf-voraussetzungen stetig zu verbessern.“
Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de
Seit 1991 flossen mehr als 12 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Salzlandkreis, davon zuletzt z.B. an den SC Seeland e.V. für die Anschaffung eines Bewässerungswagens für den Sportplatz in Hoym oder an den SV Pädagogik Schönebeck e.V. für die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft U18.