dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Vereinsmitglieder Wintersportverein Grün-Weiß Elbingerode e.V.

Magdeburg, 19. September 2025 – Die Begeisterung über den neuen Multifunktions-Kleinfeld-Sportplatz ist den Mitgliedern des Wintersport-vereins Grün-Weiß Elbingerode e.V. anzusehen. Heute wird die neue Multifunktions-Kleinfeld-Sportanlage mit den Maßen 20 x 13 Meter offiziell für den Trainingsbetrieb freigegeben.

Beim 1912 gegründeten Elbingeröder Wintersportverein trainieren nicht nur erfolgreiche Nachwuchsathleten in der Sportart Ski Nordisch, sondern auch Wintersportbegeisterte aller Altersklassen. Von den 90 Vereins-mitgliedern sind 30 jünger als 18 Jahre.

Um die Angebote zu verbessern und vereinsübergreifend weiterhin regelmäßige Trainings des Skiverbandes Sachsen-Anhalts ausrichten zu können, war die Errichtung eines modernen Multifunktions-Kleinfeld-Sportplatzes in Elbingerode dringend geboten.

„Es ist beachtlich, was hier innerhalb eines Jahres entstanden ist“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Sport im Verein lebt nicht nur vom engagierten Ehrenamt, sondern auch von guten Bedingungen. Und da es beim Trainingsrunden-Drehen auf dem neuen Platz auch auf gute Zeiten ankommt, überrascht LOTTO heute gern mit einer Lotto-Uhr.“

Der WSV Grün-Weiß Elbingerode e.V. wurde erstmals von LOTTO Sachsen-Anhalt gefördert*. Für das Sportprojekt flossen 9.000 Euro.

„Die Lottoförderung war für uns wie ein Sechser“, bedankte sich Vereinsvorsitzender Ralf Schönemann. „Wir freuen uns, dass die dringend benötigte Sportanlage nun fertiggestellt ist und unseren Wintersportaktiven optimale Trainingsbedingungen bietet. Danke an alle Unterstützer, die dieses Projekt ermöglicht haben.“

Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de
Seit 1991 flossen mehr als 24 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Harz, davon zuletzt z.B. für die 27. Wernigeröder Radsporttage, an den SV Eintracht 1911 Osterwieck für den Bau eines Multifunktionsplatzes und die Sanierung der Leichtathletikanlagen auf der Sportstätte Ratsgarten sowie für das Theaternatur-Festival auf der Waldbühne und Dach-Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Laurentius Benneckenstein.