dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
vlnr. Alexander Heinrich Laura Lindemann und Marco Dörheit Mitglieder der Villa Wertvoll gGmbH

Magdeburg, 20. September 2025 – Grund zur Freude haben heute nicht nur die Mitglieder der Villa Wertvoll gGmbH, sondern auch die Kinder und Jugendlichen, die das „Gelbe Haus“ im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt besuchen. Das Highlight des Festes anlässlich des heutigen Weltkindertages ist die Einweihung eines frisch ausgebauten Bauwagens.

Die 2018 gegründete gemeinnützige Gesellschaft Villa Wertvoll wird derzeit von rund 70 Menschen getragen – darunter festangestellte Mitarbeitende, Honorarkräfte, Freiwilligendienstleistende sowie Ehrenamtliche. Gemeinsam widmen sie sich vielfältigen Aufgaben in der Villa Wertvoll – einem Kinder- und Jugendkulturhaus – von Tanz über Schauspiel bis hin zu Sozialarbeit und Psychologie. Vorrangig geht es bei allen Kursangeboten darum, den Kindern und Jugendlichen das Erlebnis zu vermitteln, dass sie bedingungslos wertvoll sind. Mittlerweile besuchen jährlich etwa 2.500 Kinder und Jugendliche die Villa Wertvoll.

Im Rahmen der Arbeit mit seinen Gästen stellte das Team immer wieder fest, dass persönliche Themen zur Sprache kamen, die eine psychologische Begleitung erforderten. Für vertrauliche Gespräche fehlten jedoch geeignete Räumlichkeiten. So entstand die Idee, einen gebrauchten Bauwagen anzuschaffen, der entsprechend der Zwecke - geeignete Sitzgelegenheiten für Beratungssituationen - ausgebaut werden sollte. LOTTO Sachsen-Anhalt unterstützte Ausbau und Ausstattung des Bauwagens mit 15.000 Euro Lotteriefördermitteln*.

„Wir sind froh, mit diesem wunderbar gestalteten Bauwagen nun endlich einen geschützten Ort zu haben, der diesem besonderen Beratungsbedarf gerecht wird“, bedankte sich Geschäftsführer Jerrit Andersen. „Ohne Unterstützung von Partnern wie LOTTO wäre das nicht möglich gewesen."

„Kinder und Jugendliche lernen hier mit den Herausforderungen ihres Alltags gut umzugehen“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Die Lottoförderung trägt gern dazu bei, ein leicht erreichbares und geschütztes Beratungsangebot zu schaffen, um junge Menschen zu befähigen, über ihre Probleme, Ängste und Sorgen sprechen zu können.“

Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotterieförder-mittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de
Seit 1991 flossen rd. 45 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in die Stadt Magdeburg zuletzt z. B. an den Verein Kornblume-Integrative Ferienfreizeit e.V. zur Durch-führung von integrativen Ferienfreizeiten, Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH für die Internat. Kinder- und Jugendbegegnung "Kinderrechte in Europa“ sowie an theaterberührt e.V. für das soziokulturelle Theaterprojekt 2025.