
LOTTO fördert – 17. ADAC MX Bundesendlauf im Motocross
ausgerichtet vom Motorsportclub Genthin e.V. in Ferchland
Magdeburg, 09. Oktober 2025 – Mit großer Vorfreude blickt der Motorsportclub Genthin e.V. (Jerichower Land) auf ein sportliches Highlight in diesem Jahr: am 11. und 12. Oktober 2025 wird die vereinseigene Motocross-Strecke in Ferchland (bei Genthin) Austragungsort des renommierten ADAC MX Bundesendlaufs.
Der 1960 gegründete MC Genthin - mit derzeit rund 120 Mitgliedern im Alter zwischen 6 und 75 Jahren - engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für die Nachwuchsgewinnung im Motocross-Sport.
Der durch den ADAC jährlich ausgerichtete Bundesendlauf zählt zu den bedeutendsten Nachwuchsrennen im deutschen Motocross. Alle 18 Regionalclubs nominieren ihre talentiertesten Fahrerinnen und Fahrer auf 2-Takt-Motorrädern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Gewertet werden Einzel- und Mannschaftsleistungen.
„Es ist eine große Ehre, in diesem Jahr Gastgeber des renommierten Bundesendlaufs zu sein“, sagte Vereinsvorsitzender Maurice Mein. „Wir freuen uns auf spannende Rennen und viele begeisterte Zuschauer. Die Unterstützung durch Partner wie LOTTO ermöglicht es uns, die Wettbewerbe auf höchstem Niveau zu realisieren.“
Während der Vorab-Begehung der Strecke wurde heute dem MC Genthin ein symbolischer Scheck in Höhe von 21.000 Euro Lotteriefördermitteln* für die Durchführung der Veranstaltung überreicht.
„Die Unterstützung des regionalen Sports und des engagierten Ehrenamtes wie hier beim MC Genthin ist Kern unserer Gemeinwohlförderung“, betonte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Ich wünsche allen erfolgreiche Wettbewerbe und spannende Tage in Ferchland.“
Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotterieförder-mittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de
Seit 1991 flossen rd. 8 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Jerichower Land zuletzt z. B. an den TSG "Grün-Weiß" Möser e.V. für den Neubau eines Kunstrasenplatzes am Waldstadion, an den SV 1960 Ihleburg-Parchau e.V. für die Sanierung des Vereinsheimes sowie an den Burger Ballspiel Club 1908 e.V. für den Neubau des Rasenplatzes inkl. Errichtung einer Flutlichtanlage auf der Sportanlage Am Flickschupark.