dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Prof. Dr. Christian Antz, OB  Simone Borris und Hagen Reum mit Förderscheck

Magdeburg, 19. November 2025 – Das vom namenhaften Architekten Albin Müller Ende der 1920er Jahre entworfene „Pferdetor“ liegt mitten im Herzen Magdeburgs auf der innerstädtischen Elbinsel im Rotehornpark. Diese denkmalgeschützte Toranlage, die 1927 Teil der Deutschen Theaterausstellung war, beeindruckt durch seine Klinkerbauweise und die sechs markanten Pferdeköpfe, die auf 15 Meter hohen Säulen thronen.

Über die vergangenen Jahrzehnte hinweg erzeugten nicht nur feuchtes Mauerwerk, sondern auch Setzungen im Fundament sowie Hochwasser-belastungen gravierende Substanzprobleme. Dem imposanten Bauwerk drohte witterungs- und korrosionsbedingt der Abriss. Um die Toranlage erhalten zu können, sind dringend Rückbau- und Rekonstruktionsarbeiten erforderlich.

Heute findet im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung im Rotehornpark die symbolische Scheckübergabe für die „Sanierung des Pferdetors nach denkmalpflegerischen Anforderungen“ statt. Das Vorhaben wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit 50.000 Euro unterstützt. Davon stammen 10.000 Euro aus GlücksSpirale*-Mitteln. Mit diesem Schritt beginnt ein bedeutender Abschnitt zur Wiederherstellung und Neuinterpretation des baugeschichtlichen Denkmals, das als wichtiger Teil des städtischen Erbes gilt.

„Wir freuen uns sehr, dieses herausragende Denkmalprojekt mit Spieleinsätzen aus der GlücksSpirale unterstützen zu können“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Denkmalpflege ist keine Nostalgie, sondern ein aktiver Beitrag zur Stadt- und Lebensqualität aller Bürger.“

Hintergrund:

*Parallel zur Vergabe von Lotteriefördermitteln durch LOTTO Sachsen-Anhalt werden mit 27 % der Spieleinnahmen aus der GlücksSpirale jährlich vier feste Destinatäre (Begünstigte) bei verschiedensten Projekten unterstützt.

Im Jahr 2024 erhielten aus GlücksSpirale-Einnahmen in Sachsen-Anhalt:

- die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege = 477.800 €
- die Deutsche Stiftung Denkmalschutz = 477.800 €
- der Deutscher Olympischer Sportbund/Landessportbund/Stiftung Sport = 477.800 €
- zwei Landesprojekte in Sachsen-Anhalt = 477.806 € (Anschaffung einer Fahrbibliothek im Landkreis Stendal und Stiftung Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt für laufd. Betrieb)

Die GlücksSpirale, die Rentenlotterie von LOTTO, ist eine Endziffernlotterie. Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt samstags. Der Höchstgewinn ist eine Einmalzahlung von 1,2 Mio. Euro plus monatliche Rente von 5.000 Euro, die 20 Jahre lang gezahlt wird. Ein Los der GlücksSpirale kostet 5 Euro pro Ziehung. Es gibt auch halbe bzw. Ein-Fünftel-Lose.