dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Klaus Weihrauch, Dr. Henning Preisler, Markus Kurze und Philipp Stark

Optimierte Sportbedingungen "Am Flickschupark“ in Burg

53.000 Euro von LOTTO für neuen Rasenplatz und Flutlichtanlage

Magdeburg, 24. November 2025 – Der Burger Ballspiel Club 1908 e.V., einer der traditionsreichsten Sportvereine im Jerichower Land mit über 115-jähriger Geschichte, freut sich, heute mit dem Bau der neuen Flutlichtanlage auf dem Hauptrasenplatz „Am Flickschupark“ zu starten.

Mit seinen 280 Mitgliedern, zahlreichen Jugendteams, engagierten Ehrenamtlichen und vielfältigen Sportangeboten prägt der Sportverein das gesellschaftliche und sportliche Leben in Burg maßgeblich. Der Sportplatz wird nicht nur im zweiwöchigen Rhythmus für den regulären Spielbetrieb im Fußball genutzt, sondern dient ebenso den ortsansässigen Schulen für den Sportunterricht sowie jährlichen Sportfesten.

Zuletzt befand sich der Platz in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Unebenheiten, tiefe Löcher und fehlende Drainagen führten zu stehenden Wasserflächen und langfristigen Sperrzeiten. Um eine ganzjährige Nutzung des Rasenplatzes weiterhin zu ermöglichen, wird im ersten Schritt eine moderne Flutlichtanlage mit vier Masten installiert. Im nächsten Schritt ist der gesamte Rasenplatz von Grund auf zu erneuern, um die Sicherheit für alle Sporttreibenden zu verbessern.

„Unser Ziel ist es, optimale Voraussetzungen für sportliche Entwicklungen zu schaffen und so langfristig wieder mehr Kinder und Jugendliche für den Verein zu begeistern“, sagte Vereinsvorsitzender Klaus-Peter Weihrauch. „Die Modernisierung des Hauptplatzes ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft unseres Vereins und der gesamten Sportlandschaft in Burg.“

LOTTO Sachsen-Anhalt fördert das umfangreiche Bauvorhaben „Neubau Rasenplatz inklusive neuer Flutlichtanlage“ mit insgesamt 53.000 Euro Lotteriefördermitteln*. Bereits vor fünf Jahren erhielt der Verein eine Lotto-Förderung für die Flutlichtanlagen der parallel liegenden Plätze.

„Mit unermüdlichem ehrenamtlichen Engagement motiviert der Verein in Burg viele Menschen zum Sporttreiben“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Bei diesem Großvorhaben packen hier alle mit an, während LOTTO gern für den nötigen finanziellen Schwung gesorgt hat.“

Hintergrund:

*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de

Seit 1991 flossen rd. 8 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt ins Jerichower Land - zuletzt z. B. an den Motorsportclub Genthin für den Bundesendlauf im Moto-cross, an den SV 1960 Ihleburg-Parchau zur Dachsanierung des Vereinsheims und an die TSG Grün-Weiß Möser für den Neubau eines Kunstrasenplatzes.