dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Stephanie Lehmann und Kerstin Ohlendorf (v.l.) vom Clownsnasen e.V.

Magdeburg, 08. Juli 2025 – Mit ihrer künstlerischen Arbeit bescheren die Clownsnasen den zum Teil schwerkranken Kindern Freude und Momente der Leichtigkeit, die die Ängste und Sorgen der kleinen Patienten für ein paar Minuten vergessen lassen. Neben der Unterstützung zur Heilung entstehen durch die Clownsbesuche auch gemeinschaftliche und soziale Momente mit freundlichen Begegnungen.

Seit 2005 engagiert sich der Verein Clownsnasen e.V. vorrangig im Bereich der Klinikclownerie und ist inzwischen in ganz Mitteldeutschland unterwegs. Auf den Kinderstationen in Kliniken in Halle, Halberstadt und Aschersleben haben die insgesamt elf Akteure mittlerweile fest eingeplante „Visiten“, in denen sie – stets im Doppelpack - mit Humor für eine positive Stimmungsveränderung sorgen wollen. Der Erfolg dieser Arbeit spricht sich rum, sodass der Verein inzwischen rd. 300 Einsätze pro Jahr absolviert – Tendenz steigend.

„Mit beeindruckendem Engagement und kleinen Gesten gelingt es den Clownsnasen, dass kranke Kinder eine Zeitlang den Klinikalltag hinter sich lassen und in eine freie, heilsame Welt der Fantasie eintauchen“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „Das ist ehrenamtliche Gesundheits-fürsorge mit viel Herz und Leidenschaft, die LOTTO sehr gern unterstützt.“

LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den sozialen Einsatz des Clownsnasen e.V. erstmalig. Für Einsätze in Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2026 fließen 6.100 Euro Lotteriefördermittel*.

Maja Preitz, Vereinsmitglied beim Clownsnasen e.V., bedankte sich: „Lachen ist die beste Medizin. Die Lotto-Unterstützung ermöglicht uns, die therapeutischen bzw. gesundheitsfördernden Angebote für schwerkranke Kinder aufrecht zu erhalten.“

Hintergrund:

*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemein-nützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotteriefördermittel ausschließlich online über www.lottosachsenanhalt.de

Seit 1991 flossen knapp 25 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Harz – zuletzt u. a. für den Quedlinburger Musiksommer und für die Kinderstadt Andershausen, für das Tanzfestival "TanzArt" in Halberstadt sowie für die Wernigeröder Radsporttage.